100% Förderung

Starten Sie Ihre Karriere in der Sicherheitsbranche – Kostenfrei mit dem Bildungsgutschein!

Erfüllen Sie sich Ihren Traum einer sicheren und zukunftsfähigen Karriere im Sicherheitsgewerbe – und das komplett ohne finanzielle Belastung! Mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter wird Ihre 34a-Sachkundeausbildung zu 100 % gefördert.

Warum jetzt starten?

Die Sicherheitsbranche boomt, und qualifiziertes Personal wird dringend gesucht. Mit der 34a-Sachkundeausbildung legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg. Der Bildungsgutschein übernimmt für Sie:

Kursgebühren
Prüfungsgebühren bei der IHK
Fahrtkosten
Weitere Unterstützung wie Verpflegung oder Unterkunft (falls erforderlich)

Ihr Weg zum Erfolg:

1️⃣ Beratung: Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der Antragstellung beim Jobcenter bis zur Wahl des richtigen Kurses.
2️⃣ Ausbildung: Erwerben Sie praxisnahes Wissen in Recht, Sicherheitstechnik und Kommunikation.
3️⃣ Karriere starten: Nach Abschluss stehen Ihnen vielfältige Jobs in der Sicherheitsbranche offen!

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine voll finanzierte Ausbildung und starten Sie in eine sichere Zukunft!

👉 Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam machen wir Ihren Bildungsweg möglich!

Die 34a-Sachkundeausbildung ist eine wichtige Qualifikation für alle, die im Bewachungsgewerbe arbeiten möchten. Sie wird nach § 34a der Gewerbeordnung vorgeschrieben und umfasst grundlegende Kenntnisse in Recht, Sicherheitstechnik und Umgang mit Menschen. Für viele Arbeitssuchende stellt diese Ausbildung eine attraktive Chance dar, sich beruflich neu zu orientieren oder ihre Jobchancen erheblich zu verbessern. Doch wie kann diese Weiterbildung finanziert werden? Hier kommt der Bildungsgutschein des Jobcenters ins Spiel.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Instrument der Arbeitsförderung, mit dem die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernommen werden können. Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen können durch diesen Gutschein gefördert werden, wenn die Weiterbildung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Zu den abgedeckten Kosten gehören:

  • Kursgebühren für die 34a-Sachkundeausbildung.
  • Prüfungsgebühren bei der Industrie- und Handelskammer (IHK).
  • Eventuelle Fahrt- und Unterbringungskosten.

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein

Damit das Jobcenter einen Bildungsgutschein für die 34a-Sachkundeausbildung bewilligt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Beratungsgespräch mit dem Jobcenter: Interessierte müssen mit ihrem zuständigen Arbeitsvermittler sprechen und gemeinsam einen Plan entwickeln, wie die Weiterbildung die Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen kann.
  2. Individueller Weiterbildungsbedarf: Es muss klar ersichtlich sein, dass die 34a-Sachkundeausbildung die Chancen auf eine Anstellung im Sicherheitsgewerbe erhöht.
  3. Geeigneter Bildungsträger: Der Kurs muss bei einem zertifizierten Bildungsträger stattfinden, der nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassen ist.

Ablauf der Antragstellung

Der Weg zum Bildungsgutschein ist klar strukturiert:

  1. Information sammeln: Informieren Sie sich über geeignete Bildungsträger und Kursangebote in Ihrer Region.
  2. Beratungstermin: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arbeitsvermittler im Jobcenter und bereiten Sie Unterlagen vor, die Ihre Motivation und die Relevanz der Weiterbildung belegen.
  3. Prüfung des Antrags: Das Jobcenter prüft den Antrag und entscheidet, ob die Kosten übernommen werden.
  4. Einlösen des Gutscheins: Nach Bewilligung können Sie den Bildungsgutschein beim Bildungsträger einreichen und mit der Ausbildung beginnen.

Vorteile der 34a-Sachkundeausbildung

Eine erfolgreiche Absolvierung der 34a-Sachkundeprüfung bringt zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Jobchancen: Die Nachfrage nach qualifizierten Sicherheitsmitarbeitern ist hoch, sodass Absolventen gute Einstiegsmöglichkeiten haben.
  • Attraktive Karriereperspektiven: Die 34a-Sachkunde ist der erste Schritt für weiterführende Qualifikationen, z. B. zum Meister für Schutz und Sicherheit.
  • Finanzielle Sicherheit: Durch die Förderung mit einem Bildungsgutschein entstehen keine finanziellen Hürden.

Die Förderung der 34a-Sachkundeausbildung durch das Jobcenter mit einem Bildungsgutschein ist eine großartige Möglichkeit, um eine berufliche Neuorientierung im Sicherheitsgewerbe zu starten. Sie bietet Arbeitssuchenden nicht nur einen finanziell abgesicherten Weg in die Weiterbildung, sondern auch exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie sich für eine Karriere im Sicherheitsbereich interessieren, lohnt es sich, diese Option genauer zu prüfen und das Gespräch mit Ihrem Arbeitsvermittler zu suchen.