Pflegebasiskurs

Deine Zukunft im Pflegeberuf – Starte deine Karriere als Pflegehelfer!

Du möchtest einen Beruf erlernen, der wirklich etwas bewirkt? Eine Weiterbildung zum Pflegehelfer eröffnet dir nicht nur zahlreiche berufliche Möglichkeiten, sondern gibt dir auch die Chance, Menschen in wichtigen Lebensphasen zu unterstützen.

In unserer Weiterbildung lernst du alles, was du brauchst, um in der Pflege erfolgreich zu sein – von der medizinischen Versorgung bis hin zur einfühlsamen Betreuung von Patienten. Du wirst Teil eines wachsenden und krisensicheren Berufsfelds, in dem du täglich spürbare Unterschiede machst.

Starte jetzt in eine erfüllende Karriere mit Perspektive und werde Pflegekraft – ein Beruf mit Herz und Zukunft! Melde dich heute an und gestalte die Pflege von morgen.

Die Weiterbildung zum Pflegehelfer ist ein spannender und vielseitiger Weg in einen Beruf mit großer Verantwortung und sozialer Bedeutung. Hier lernst du, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, sei es in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in der häuslichen Pflege.

Theorie und Praxis: Du erhältst eine umfassende theoretische Weiterbildung in der Berufsschule, ergänzt durch praktische Einsätze in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.

Du solltest einfühlsam, verantwortungsbewusst und belastbar sein. Freude am Umgang mit Menschen und ein Interesse an medizinischen Themen sind ebenso wichtig.

Auf einen Blick

Voraussetzungen:

A2 / B1 Deutschkenntnisse

Kursinhalte:

  • 1.Hilfe, Rollstuhlschein, Spritzenschein & Pflegebasis
  • Gemeinsame Suche nach einem Praktikumsplatz & 1 Monat Praktikum
  • Bewerbungscoaching und Karrierechancen

Zusatzmodule: (individuell wähl- und kombinierbar)

Führerscheinkurs (in Kooperation mit Fahrschule Sonne, parallel zum Kurs).

Kursdauer und Unterrichtszeiten:

Hybrid Montag – Freitag 09:00 – 16:00 Uhr

Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein trägerinternes Zertifikat: Trägerinternes Zertifikat, Erste-Hilfe-Zertifikat, Rollstuhlschein & Spritzenschein

Gehaltsperspektiven:

  • Tarifvertrag als Pflegehelfer. Stundenlohn: 18,98 €
  • Bei Vollzeit (mindestens 3.265 € brutto) zzgl. Zulagen

Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein: Finanzierung durch die Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
  • Selbstfinanzierung: Auf Anfrage möglich.

Kontakt:

Bei Interesse oder Fragen: info@skbildungsakademie.de

    Berufliche Perspektiven:

    Nach dieser Weiterbildung stehen dir viele Wege offen. Du kannst in Krankenhäusern, Altenheimen, bei ambulanten Pflegediensten oder in der spezialisierten Pflege arbeiten. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, z.B. zur Fachkraft in der Intensivpflege oder im Management.

    Starte deine berufliche Zukunft in der Pflege und werde Teil eines unverzichtbaren Berufsfelds.